Krypto-Optionen
Krypto-Optionen unterscheiden sich von herkömmlichen Optionen dadurch, dass es sich um derivative Instrumente handelt, die die Möglichkeit bieten, auf die Kursschwankungen des zugrundeliegenden Krypto-Vermögenswertes zu handeln, ohne die Notwendigkeit, den Krypto-Vermögenswert selbst zu besitzen. Wenn Sie mit Krypto-Optionen handeln, gewinnen oder verlieren Sie die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs der Position, abhängig davon, zu welchem Preis diese gehandelt wurde, als der Krypto-Optionskontrakt aktiviert wurde.
StormGain bietet Ihnen die Möglichkeit, Krypto-Optionen auf eine Vielzahl von verschiedenen Krypto-Vermögenswerten zu handeln. Die Krypto-Vermögenswerte, die als Optionen gehandelt werden können, finden Sie im Abschnitt Optionen der Plattform, der als Unterbereich des jeweiligen Krypto-Vermögenswertes aufgeführt ist. Hier finden Sie die verschiedenen Arten von Optionskontrakten, wie beispielsweise Calls und Puts, zusammen mit den Verfallsdaten und Ausübungspreisen.
Beispiel
Unten sehen Sie zum Beispiel Call- und Put-Optionen auf Bitcoin, die im November verfallen und deren Ausübungspreise zwischen 19.100 und 19.400 liegen.
Der Hauptunterschied zwischen Krypto-Optionen als Derivate und traditionellen, physischen Optionen besteht darin, dass Sie bei Krypto-Optionen den Basiswert nicht vor Ablauf der Laufzeit zum festgelegten Preis kaufen können. Stattdessen handeln Sie ausschließlich mit den Kursschwankungen des Basiswerts.
Krypto-Optionen vs. traditionelle Optionen
Nachdem wir nun die Grundlagen von Krypto-Optionen erläutert haben, sollten wir uns nun mit den Grundlagen traditioneller Optionen befassen, um Ihnen zu helfen, noch souveräner handeln können. Traditionelle Optionen sind derivative Finanzinstrumente, deren Wert durch den Basiswert, z. B. eine Aktie, einen Rohstoff oder einen Aktienindex, bestimmt wird. Sie bieten Tradern die Möglichkeit, aber nicht die Verpflichtung, eine bestimmte Menge des Basiswerts zu dem Kurs zu kaufen oder zu verkaufen, zu dem er bei Vertragsabschluss gehandelt wurde. Da es sich nicht um eine Verpflichtung handelt, ist der Trader nicht gezwungen, zu kaufen oder zu verkaufen, was eine größere Flexibilität ermöglicht.
- Call-Optionen geben dem Inhaber das Recht, den Basiswert innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu einem vorher festgelegten Kurs zu kaufen.
- Put-Optionen geben dem Inhaber das Recht, den Basiswert innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu einem vorher festgelegten Kurs zu verkaufen.
- Der Basiswert ist das Finanzinstrument, dessen Kursschwankungen bestimmen, ob der Wert der Option steigt oder fällt.
- Der Ausübungspreis ist der Kurs, zu dem der Basiswert bei Call-Optionen gekauft bzw. bei Put-Optionen verkauft werden kann, wenn sie bis zum Verfallstag ausgeübt werden.
- Der Verfallstermin, oft auch als Ablaufdatum bezeichnet, ist der festgelegte Zeitrahmen, in dem die Option ausgeübt werden kann. Der Zeitraum zwischen Eröffnung und Verfall wird als „Laufzeit“ bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass die auf StormGain angebotenen Krypto-Optionen an ihrem Verfallsdatum automatisch verfallen , was bedeutet, dass die Position automatisch geschlossen wird, wenn sie bis dahin nicht verkauft wurde. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Krypto-Optionskontrakte genau im Auge behalten.
Nachdem Sie nun die Grundlagen verstanden haben, lassen Sie uns auf die Gründe eingehen, warum der Handel mit Krypto-Optionen für Sie geeignet sein könnte.
Was den Preis von Krypto-Optionen bestimmt
Ohne uns stundenlang in übermäßige Einzelheiten und Finanzformeln zu vertiefen, genügt es zu sagen, dass die folgenden Kernpunkte den Wert von Krypto-Optionen bestimmen:
Der Kurs des Basiswerts ist ein zentraler Einflussfaktor. Die Marktvolatilität ist ein weiterer Schlüsselfaktor für den Kurs und Wert von Krypto-Optionen. Eine höhere Volatilität führt in der Regel zu einem höheren Preis für die entsprechenden Krypto-Optionen. Auch das Verfallsdatum beeinflusst den Kurs. Je größer das Zeitpolster zwischen Eröffnung und Verfall, desto größer ist die Chance, dass die Option ihren Ausübungspreis erreicht oder überschreitet. Optionen mit weit entfernten Verfallsterminen werden als Leaps bezeichnet und sind in der Regel teurer. Schließlich beeinflussen auch das Angebot und die Nachfrage nach bestimmten Krypto-Optionen ihren Kurs.